Coaching
Mut, ein Original zu sein
Durch verschiedenste Fragen im beruflichen und privaten Umfeld sind Menschen ständig herausgefordert, bewusste oder unbewusste Entscheidungen zu fällen. Durch die hohe Intensität im täglichen Leben führt das oft zu Situationen, in denen wichtige Entscheidungen zu hastig oder ohne bewusste Reflektion der Konsequenzen oder Möglichkeiten getroffen werden.
Coaching ermöglicht, sich den vorhandenen Ressourcen bewusst zu werden. Mit Hilfe einfacher Tools, mit dem Mut zur Unvollkommenheit und mit neu gewonnenem Selbstvertrauen lernen Sie, durchzustarten.
Leistungen
Selbstvertrauen, Handlungsmuster, Innerer Dialog, Führungsverhalten, Mitarbeitergespräche, Konfliktmuster, Persönlichkeitsentwicklung
Daniel Frischknecht ist GPI Team Coach
GPI® wird immer mehr in der Praxis eingesetzt
Die Akademie für Individualpsychologie, AFI, sowie die Coachingplus GmbH, nutzen das Testverfahren GPI® in ihren Ausbildungsgängen. Das Testverfahren GPI® wird in der Beratung, Coaching und Teamentwicklung (Organisationsentwicklung) mit viel Erfolg eingesetzt.
Wertvolles Wissen und zahlreiche Arbeitstechniken
Ruth und Urs R. Bärtschi, entwickelten in den vergangenen Jahren die vorliegende Version des Testverfahrens GPI®. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung haben Sie das Verfahren immer wieder verfeinert und zudem mit wertvollem Wissen, sowie zahlreichen Arbeitstechniken erweitert.
Entdecken und entfalten der Stärken
Das moderne Testverfahren GPI® mit integrierter Persönlichkeitsanalyse kann in der Praxis in verschiedenen Fragestellungen gewinnbringend eingesetzt werden:
- Stärkung des Selbstmanagements
- Ressourcenoptimierung
- Berufs- und Karriereplanung
- Teamentwicklung
- Kommunikation und Konfliktlösung
- Veränderungsprozesse
- Stressregulation
- Führungsprofil
Stärken des Testverfahrens GPI®
Das Testverfahren GPI® erzeugt ausschliesslich Gewinner: Die «Grundrichtungen der Persönlichkeit» verdeutlichen bestehende Überzeugungen, sowie Denk- und Verhaltensmuster. Das Verfahren basiert auf Stärken und Möglichkeiten und zeigt konkrete, handlungsorientierte Wege zur Ausschöpfung des eigenen Potenzials auf. Die Einzigartigkeit liegt darin, dass innere Dialoge sehr gut nachvollzogen und verdeckte eigene Absichten erkannt werden können. Es werden Strategien skizziert, wie die konstruktiven Aspekte der eigenen «Grundrichtung» mit Mut und Selbstvertrauen entfaltet und gestärkt werden können. Durch gezielte Interventionen lassen sich hilfreiche und langfristige Verbesserungen erzielen.
Text mit freundlicher Genehmigung von www.gpi-coach.ch
durchstarten.biz hilft, die verborgenen Ressourcen im Fühlen, Denken und Handeln zu entdecken und gewinnbringend einzusetzen.