Aufbau mentaler Stärke
„Sieger zweifeln nicht – Zweifler siegen nicht“ (unbekannter Verfasser)
Die mentale Stärke entspricht der realistischen Selbsteinschätzung des eigenen Leistungsvermögen. Eine weitere tragende Rolle spielen der Selbstwert, das Bild von sich selber, ein intaktes Umfeld und die ausreichende Gewöhnung an die Wettkampfsituation!
Ein Wettkampf sollte keine Bedrohung darstellen, sondern Spass machen. Mental starke Personen können ihre Leistungen auf den Punkt abrufen. durchstarten hilft dabei, diese mentale Stärke aufzubauen.
Mögliche Beratungsthemen
- Selbsteinschätzung optimiereen
- Handlungspläne erarbeiten
- Persönliche Stärken bewusst machen und einsetzten
- Wettkampfnervosität ablegen
- Erholungstraining
- Optimierung der Lebenssituation